Zwischen Scheitern und Erfolg steht das, was du nicht weisst
Zwischen Scheitern
und Erfolg steht das,
was du nicht weisst
Was du wissen willst: Was ist meine beste Option?
In jeder Entscheidungssituation ist dir deine beste Option unbekannt – denn sie löst sich auf in die vielen Optionen, die dir offen stehen.
you
Was in dieser Situation ist deine beste Option?
Manuel Bachmann ist international der einzige Astrologe, der mit Methoden der mathematischen Logik arbeitet und dir eine exakte Optionsanalyse mit konkreter Angabe deiner besten Option liefert.
In einem unverbindlichen Vorgespräch klären wir den Rahmen unserer Zusammenarbeit.
Manuel Bachmann ist international der einzige Astrologe, der mit mathematisch-logischen Methoden arbeitet und dir eine exakte Optionsanalyse mit konkreter Angabe deiner besten Option liefert.
In einem unverbindlichen Vorgespräch klären wir den Rahmen unserer Zusammenarbeit.
«Wer beruflich viel investiert, will seinen Erfolg nicht aufs Spiel setzen. Dafür braucht er eine objektive Sichtweise. Ich halte Astrologie für die klarste: individuell und am Puls des Lebens.»
Manuel Bachmann hat sich auf Astrologie für komplexe Entscheidungssituationen spezialisiert. Seine Klienten sind Unternehmen und Menschen mit Erfolgsverantwortung im Berufsleben. Aus eigener Erfahrung kennt er das Spannungsfeld, in dem seine Klienten stehen. Er hat M&A-Prozesse in der Finanzbranche geleitet. Auf Stufe Geschäftsleitung war er zuständig für Innovationsforschung und Personalentwicklung im internationalen Software Engineering. Er hat selbst Führungskräfte ausgebildet, gecoacht und auf ihr Potential hin beurteilt. Und er arbeitete als strategischer Berater für gesellschaftliche Reputationsrisiken größerer Unternehmen.
Er ist der Begründer der philosophischen Astrologie, einer neuen Beurteilungsmethode für komplexe Situationen. Nach einem Doktorat in Philosophie über mathematische Logik publiziert er seit 1997 zur Geschichte und Logik der Astrologie. Er absolvierte einen Executive MBA und war über viele Jahre Dozent für Philosophie und Management. Er ist Preisträger der Business School der Universität St. Gallen.